Ablauf
der Therapie
Zu Beginn steht ein persönliches Erstgespräch, das entweder in meiner Praxis oder bei Ihnen zuhause stattfinden kann. In diesem Gespräch lernen wir uns kennen und erörtern gemeinsam, ob die Ketamin-Therapie für Ihre individuelle Situation geeignet ist. Wir sprechen ausführlich über Ihre Diagnose und klären, ob Ketamin eine sinnvolle Behandlungsoption darstellt.
Wenn die Entscheidung für eine Ketamin-Therapie getroffen wird, vereinbaren wir Termine für die ersten Sitzungen. Diese finden bei Ihnen zuhause statt – in Ihrer vertrauten Umgebung.
Die Wirkung der Ketamin-Therapie tritt in der Regel schnell ein und bringt oft bereits nach den ersten Sitzungen spürbare Erleichterung. Zu beachten ist jedoch, dass die Therapie in den meisten Fällen regelmäßig fortgeführt werden muss. Die Abstände zwischen den Behandlungen können variieren, von einmal pro Woche bis hin zu einmal im Monat, je nach individuellem Bedarf.
Erstgespräch
Ein gegenseitiges Kennenlernen in der Praxis oder bei Ihnen zuhause, bei dem wir gemeinsam erörtern, welche Therapieform für Ihre individuelle Situation sinnvoll ist.
Diagnose
Eine Ketamin-Therapie ist nur bei bestimmten Diagnosen sinnvoll und erfolgversprechend. Wir klären, ob und wie Ketamin Ihnen zu mehr Wohlbefinden verhelfen kann.
Therapie
Planung einiger Termine im Voraus mit individuell gewähltem zeitlichen Abstand.
Nach den Ketamin-Infusionen sollten Sie sich Ruhezeit einplanen.
Kosten und Abrechnung
Mein Angebot richtet sich vor allem an Privatpatienten, deren Private Krankenversicherungen und Beihilfestellen die Kosten in der Regel vollständig übernehmen
Bitte beachten:
Für Selbstzahler beginnen die Kosten bei ca. 750,00 € pro Sitzung.
Gern informiere ich Sie im Erstgespräch über die genauen Modalitäten.